functionmonday – Automatikbuchungen – Revolutioniere Deine Buchhaltung

#functionmonday

Automatikbuchungen solltest auch Du nutzen!

Stell Dir vor, Du könntest lästige Aufgaben einfach automatisieren.

Niemand kann mir erklären, dass es erfüllend ist, alle Buchungen, die das System bereits gefunden und zugeordnet hat, noch einmal manuell zu kontrollieren und zu verbuchen. Geht das nicht automatisch? Doch, das geht! 💡

Automatikbuchungen - Revolutioniere Deine Buchhaltung
Automatikbuchungen - Revolutioniere Deine Buchhaltung

Was musst Du vorher tun?

Du brauchst nur die richtigen Berechtigungen und kannst entscheiden, ob Kontoverweise und/oder OPOS-Zuordnungen automatisch verbucht werden sollen. Dabei kannst Du festlegen, ab welchem Score dies geschehen soll. Wer gepflegte Personenkonto-Stammdaten hat, profitiert jetzt umso mehr.

 

Und wieso jetzt das Ganze?

🔄 Warum automatisch? Weil es möglich ist. Und weil es in der Praxis oft so aussieht, dass die Buchungen im Kontoauszugsmanager doppelt kontrolliert werden – einmal bei der Erfassung und einmal bei der Kontrolle der Konten. Einmal zu viel, oder?

Also, gib Dir einen Schubs, auch wenn es sich am Anfang komisch anfühlt. Diejenigen, die die Automatik schon nutzen, geben ein super Feedback. Bald wird sich diese Veränderung nicht mehr komisch anfühlen!

 

Nochmal - was hab ich davon?

📈 Vorteile der Automatikbuchungen:

  1. Zeitersparnis: Keine doppelten Kontrollen mehr.
  2. Fehlerreduktion: Automatisierung minimiert menschliche Fehler.
  3. Effizienzsteigerung: Konzentriere Dich auf wichtigere Aufgaben.

Trau Dich und erlebe, wie Automatikbuchungen Deine Buchhaltung transformieren! Wer hat schon Erfahrungen mit automatischem Verbuchen? Teile sie mit uns in den Kommentaren! 💬✨

 

Meine Erfahrung zu dem Thema und warum mir das so wichtig ist

Mir ist vollkommen klar, dass einige glauben, ich wolle hier nur die Funktionen bewerben, die mein Team entwickelt hat, damit jeder weiß, dass der Kontoauszugsmanager in der hmd.fibu das kann. Natürlich ist das auch ein Grund, aber der eigentliche Antrieb kommt aus mir heraus. Es ist mir wichtig, dass möglichst viele verstehen, dass sich in der Buchhaltung gerade enorm viel ändert. Und diese Veränderung muss bei uns selbst beginnen. Die besten Funktionen nützen nichts, wenn niemand versteht, warum und wozu sie da sind. Nur so sind wir bereit, uns zu verändern.

Vor etwa 17 Jahren, als ich mit der Steuerberatung und Buchhaltung in Berührung kam, hieß es schon, dass die Buchhaltung outgesourced wird und man damit kein Geld mehr verdienen kann. Doch jetzt, Jahre später, hat sich daran wenig geändert. Warum? Weil wir uns nicht ändern. Es ist höchste Zeit dafür. Die Technik ist soweit, wir müssen nur noch loslassen und wollen. Dieser Prozess kostet Zeit, und jeder muss seine eigenen Erfahrungen sammeln. Deshalb sollte jetzt begonnen werden.

Die Buchhaltung wird immer weniger die Erfassung sein, sondern zunehmend die Kontrolle. Sie wird schneller und effizienter, bis hin zur Echtzeit, und dann wird die Buchhaltung auch endlich wieder das, was sie wirklich ist: ein ideales Instrument, um fundierte Unternehmensentscheidungen zu treffen.

Lasst uns gemeinsam daran arbeiten. Schreib gerne einen Kommentar dazu. Ich würde mich freuen, mich mit Dir auszutauschen.

 

Hinweise: Die Beschreibung bezieht sich auf Produkte der hmd-software AG.

 

Wenn Dir diese Funktion gefallen hat, dann schau doch nach meinen anderen Beiträgen zum #functionmonday oder auch zu den Tipps und Tricks zur Buchhaltung an.

Beiträge zum Thema Jahresabschluss

Folgendes Thema könnte für Dich auch interessant sein und Dir weiterhelfen:

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen