Jetzt handeln statt später scannen
Die Einführung der E-Rechnung ist in aller Munde. Viele Mandanten nutzen das als Vorwand, um heute noch nichts zu verändern: „Das kommt ja alles erst noch.“
Doch wer klug ist, stellt schon jetzt auf digitale Prozesse um. Denn: Viele Rechnungen könnten längst digital vorliegen – wenn man die Lieferanten endlich darum bittet!
👉 Der einfachste Schritt: Den Lieferanten eine kurze Info senden – „Bitte schicken Sie Ihre Rechnungen künftig als PDF an folgende E-Mail-Adresse.
Das Ergebnis:
- Kein Papier mehr öffnen, sortieren oder scannen
- Medienbruchfreie Weiterverarbeitung in der Kanzlei
- Frühzeitige Standardisierung, die die Umstellung auf die E-Rechnung zum Kinderspiel macht
Die Zeit der Papierberge muss nicht auf eine gesetzliche Pflicht warten. Sie kann heute enden – mit einer klaren Ansage an die Lieferanten und einem einfachen Prozess.
Willst du wissen, wie andere Kanzleien das umsetzen? Oder hast selbst ein Erfolgserlebnis, das Du teilen willst? Dann komm gerne auf mich zu oder schreib mir auf LinkedIn oder Instagram! Oder Du kommentierst gleich hier!
Wie findest Du den Beitrag? Gib Deine Bewertung ab!
★★★★★