Inhalt
-
-
Rechnungen schreiben mit direkter Verbindung in die Buchhaltung
-
Warum ist die richtige Rechnungssoftware so wichtig?
Schon vor dem 01.01.2025 war klar: Rechnungen dürfen keine doppelten Nummern haben und müssen unveränderbar sein. Doch mit der E-Rechnungspflicht wird das Thema "Rechnungen schreiben" noch dringlicher.
Ein oft unterschätzter Punkt ist jedoch die direkte Anbindung an die Buchhaltung.
Die E-Rechnungspflicht – was bedeutet das für dich?
Viele Mandanten suchen jetzt nach einer passenden Lösung für die E-Rechnungserstellung. Doch was bringt die beste Rechnungssoftware, wenn die Daten nicht effizient in die Buchhaltung übergehen?
Die unterschätzte Herausforderung: Anbindung an die Buchhaltung
✨ Viele Lösungen bieten lediglich eine Standardschnittstelle, über die Rechnungen an die Buchhaltung übergeben werden. Doch das bedeutet oft: zusätzlicher Aufwand, manuelle Anpassungen und fehleranfällige Prozesse.
Die Lösung: hmd.onlinefaktura
Mit hmd.onlinefaktura passiert alles automatisch:
✔️ Rechnungen sind sofort in der Buchhaltung verbucht – inklusive Belegbild!
✔️ Dein Mandant kann Artikel direkt mit Sachkonten verknüpfen – ganz ohne Aufschalten.
✔️ Falls du nicht mit hmd.fibu arbeitest: Export im DATEV EXTF-Format, inkl. Belegbilder.
Fazit: Automatisierung spart Zeit & Nerven
Mit hmd.onlinefaktura entfällt das manuelle Übertragen von Rechnungen. Deine Mandanten schreiben Rechnungen – und du hast sie verbucht.
👉 Wenn du Mandanten hast, die noch nach einer passenden Lösung suchen, dann ist hmd.onlinefaktura genau das Richtige!
Hinweise: Die Beschreibung bezieht sich auf Produkte der hmd-software AG.
Wenn Dir diese Funktion gefallen hat, dann schau doch nach meinen anderen Beiträgen zum #functionmonday oder auch zu den Tipps und Tricks zur Buchhaltung an.
Beiträge zum Thema Jahresabschluss
Folgendes Thema könnte für Dich auch interessant sein und Dir weiterhelfen: