functionmonday: Sammelkreditoren waren gestern!

 

Sammelkreditoren waren gestern
Sammelkreditoren waren gestern

In einer Zeit, in der E-Rechnungen digital reinkommen, der Kontoauszugsmanager automatisch verbucht und Lieferanten im Workflow angelegt und gepflegt werden – wozu braucht man da noch Sammelkonten? 💻

Wer heute noch Rechnungen unterschiedlicher Lieferanten (Diverse A-Z) auf ein einziges Konto bucht, verschenkt Automatisierung, verliert Transparenz – und blockiert sich bei der Auswertung. 🚫 In der hmd.fibu wird dir automatisch das nächste freie Konto vorgeschlagen – das Anlegen geht super einfach und schnell. ⚡

Neu ist außerdem: Du kannst pro Mandant deinen eigenen Standardbereich für Debitoren und Kreditoren definieren. 🧭

Ein Klick. Ein Konto. Und jede Rechnung sitzt. ✅

Warum also noch in Sammelkonten denken, wenn du längst digital arbeiten kannst? 🚀

Handout: Sammelkonten in der Buchhaltung

Wenn Du Dich mit dem Thema Sammelkonten noch mehr auseinandersetzen möchtest und noch nicht genau weißt wie Du vorgehen kannst oder willst, was die bisherigen Nachteile sind und warum die Vorteile überwiegen, dann hol Dir einfach das Handout.

Hinweise: Die Beschreibung bezieht sich auf Produkte der hmd-software AG.

Wenn Dir diese Funktion gefallen hat, dann schau doch nach meinen anderen Beiträgen zum #functionmonday oder auch zu den Tipps und Tricks zur Buchhaltung an.

Oder wie wäre es mit dem passenden T-Shirt?

#functionmonday T-Shirt
#functionmonday T-Shirt

Jetzt direkt bei amazon.de bestellen!

Beiträge zum Thema Jahresabschluss

Folgendes Thema könnte für Dich auch interessant sein und Dir weiterhelfen:

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen